Wehrübung

Wehrübung
Wehr|übung 〈f. 20militärische Übung für Reservisten

* * *

Wehr|übung, die:
zur weiteren militärischen Ausbildung dienende Übung für Wehrpflichtige nach Ableistung des Grundwehrdienstes.

* * *

Wehr|übung,
 
militärischer Dienst zur Aus-, Fort- und Weiterbildung der Reservisten, der nach Ablauf des Grundwehrdienstes im Rahmen der Wehrpflicht abgeleistet wird.

* * *

Wehr|übung, die: zur weiteren militärischen Ausbildung dienende Übung für Wehrpflichtige nach Ableistung des Grundwehrdienstes: Der Genosse ... trommelt als Zugführer der Betriebskampfgruppe die Kollegen zu -en zusammen (Spiegel 21, 1994, 62).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wehrübung — ist eine Wehrdienstart in der Bundeswehr gemäß § 6 des Wehrpflichtgesetzes. Dabei leisten Reservisten, d. h. ehemalige Soldaten oder auch nicht mehr grundwehrdienstpflichtige Ungediente aktiven Wehrdienst. Ehemalige Berufs und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrübung — Wehr|übung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Grundwehrdiener — Der Wehrdienst, auch Militärdienst oder zunehmend aus dem Sprachgebrauch kommend Kriegsdienst, ist die Ausübung des Dienstes in den Streitkräften eines Staates. Er erfolgt aufgrund einer gesetzlichen Pflicht (Wehrpflicht) oder einer freiwilligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kriegsdienst — Der Wehrdienst, auch Militärdienst oder zunehmend aus dem Sprachgebrauch kommend Kriegsdienst, ist die Ausübung des Dienstes in den Streitkräften eines Staates. Er erfolgt aufgrund einer gesetzlichen Pflicht (Wehrpflicht) oder einer freiwilligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Militärdienst — Der Wehrdienst, auch Militärdienst oder zunehmend aus dem Sprachgebrauch kommend Kriegsdienst, ist die Ausübung des Dienstes in den Streitkräften eines Staates. Er erfolgt aufgrund einer gesetzlichen Pflicht (Wehrpflicht) oder einer freiwilligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Präsenzdiener — Der Wehrdienst, auch Militärdienst oder zunehmend aus dem Sprachgebrauch kommend Kriegsdienst, ist die Ausübung des Dienstes in den Streitkräften eines Staates. Er erfolgt aufgrund einer gesetzlichen Pflicht (Wehrpflicht) oder einer freiwilligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrdiener — Der Wehrdienst, auch Militärdienst oder zunehmend aus dem Sprachgebrauch kommend Kriegsdienst, ist die Ausübung des Dienstes in den Streitkräften eines Staates. Er erfolgt aufgrund einer gesetzlichen Pflicht (Wehrpflicht) oder einer freiwilligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrdienstleistender — Der Wehrdienst, auch Militärdienst oder zunehmend aus dem Sprachgebrauch kommend Kriegsdienst, ist die Ausübung des Dienstes in den Streitkräften eines Staates. Er erfolgt aufgrund einer gesetzlichen Pflicht (Wehrpflicht) oder einer freiwilligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Leutnant der Reserve — Ein Reservist ist ein ehemaliger Soldat oder auch Ungedienter, der den Streitkräften eines Staates zusätzlich zu den aktiven Soldaten bei Bedarf für Wehrdienstleistungen zur Verfügung steht. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichtliche Entwicklung 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Reservisten — Ein Reservist ist ein ehemaliger Soldat oder auch Ungedienter, der den Streitkräften eines Staates zusätzlich zu den aktiven Soldaten bei Bedarf für Wehrdienstleistungen zur Verfügung steht. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichtliche Entwicklung 2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”